Antenne Bad Kreuznach
Photo by planet_fox
Die Deutsche Telekom lädt gemeinsam mit der Stadt Bingen am Rhein alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Bingen-Büdesheim zu einer Informationsveranstaltung rund um das neue Glasfasernetz in Bingen ein. Jedes Gebäude soll einen Glasfaseranschluss erhalten.
Simone Remdisch, Regionalmanagerin der Telekom, stellt das neue Ausbaugebiet vor und erläutert, wie der neue Anschluss ins Haus kommt. Sie beantwortet alle Fragen rund um die Möglichkeiten des Glasfaseranschlusses sowie zu den Tarifoptionen. Auch Bürgermeister Ulrich Mönch wird an dem Infoabend teilnehmen und die Bedeutung des Glasfaserausbaus für Bingen erläutern.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
Interessenten können sich im Shop oder auf der Website für ihren Glasfaseranschluss registrieren.
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Internetverbindung unverzichtbar. Glasfaseranschlüsse gelten als die modernste und leistungsfähigste Technologie, wenn es um Internetgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit geht. Doch warum sollte man sich für Glasfaser entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick.
Ein entscheidender Vorteil von Glasfaser ist die extrem hohe Datenübertragungsrate. Während herkömmliche Kupferleitungen oft auf 50 bis 250 Mbit/s begrenzt sind, bietet Glasfaser Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet:
✔ Ruckelfreies Streaming in höchster Auflösung (4K & 8K)
✔ Lagfreies Online-Gaming mit niedrigen Ping-Zeiten
✔ Schneller Datenaustausch für Cloud-Dienste und Videokonferenzen
Anders als DSL- oder Kabelanschlüsse, die ihre Bandbreite mit mehreren Haushalten teilen, bleibt die Leistung eines Glasfaseranschlusses stabil – unabhängig von der Anzahl der Nutzer oder der Tageszeit. Das ist besonders in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden ein großer Vorteil.
Die Technik gilt als Technologie der Zukunft. Während herkömmliche DSL- oder Kabelnetze irgendwann an ihre Grenzen stoßen, ist Glasfaser langfristig ausgelegt und kann in den kommenden Jahrzehnten weiter ausgebaut werden. Wer heute auf Glasfaser umsteigt, ist für die Zukunft bestens gerüstet.
Glasfaseranschlüsse verbrauchen im Vergleich zu Kupferkabeln weniger Energie, da das Signal in Form von Lichtimpulsen übertragen wird. Das spart Stromkosten und schont gleichzeitig die Umwelt.
Ein Glasfaseranschluss kann den Wert einer Immobilie steigern. In vielen Regionen steigt die Nachfrage nach schnellen Internetanschlüssen, und Immobilien mit Glasfaseranbindung sind für Käufer und Mieter attraktiver.
Die Vorteile eines Glasfaseranschlusses liegen auf der Hand: schneller, stabiler, energieeffizienter und zukunftssicher. In einer immer digitaleren Welt ist ein leistungsstarkes Internet essenziell – sei es für die Arbeit, Unterhaltung oder smarte Anwendungen im Haushalt.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um auf Glasfaser umzusteigen und von den Vorteilen dieser modernen Technologie zu profitieren!
Geschrieben von: Daniel Klein
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region