Antenne Bad Kreuznach
Julia Klöckner Bundestagspräsidentin
Die Bundestagsabgeordnete der Nahe-Region, Julia Klöckner (CDU), soll heute zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt werden.
Die Entscheidung fällt im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestags.
Da traditionell die größte Fraktion das Amt besetzt, liegt das Vorschlagsrecht in der aktuellen Legislaturperiode bei der Union.
Mit der Wahl würde Julia Klöckner das zweithöchste politische Amt in Deutschland übernehmen.
Die Bundestagspräsidentin leitet die Sitzungen des Parlaments, überwacht die Einhaltung der Geschäftsordnung und sorgt für einen geordneten Ablauf der Debatten.
Sie kann Abgeordnete ermahnen, ihnen das Wort entziehen oder sie sogar von Plenar- und Ausschusssitzungen ausschließen.
Klöckner würde im Falle ihrer Wahl die bisherige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) ablösen.
Damit käme es zu einem Wechsel an der Spitze des Bundestagspräsidiums. Bereits am Vortag legte Klöckner ihr Amt als Bundesschatzmeisterin der CDU nieder – ein Schritt, der als Vorbereitung auf die neue Rolle gilt.
Julia Klöckner verfügt über langjährige politische Erfahrung auf Landes- und Bundesebene.
Von 2011 an war sie mehrere Jahre Landesvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz.
In dieser Funktion führte sie die Opposition im Landtag an und war zweimal Spitzenkandidatin für das Amt der Ministerpräsidentin – sowohl 2011 als auch 2016, jedoch ohne Wahlerfolg.
Zwischen 2018 und 2021 war sie Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.
Seit dem Jahr 2021 fungiert sie als wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region