Antenne Bad Kreuznach
Foto: Stadtverwaltung Alzey v.l. ABG-Geschäftsführer Volker Riedel, Tafel-Vorsitzende Sigrid Kormannschaftsführer, Bürgermeister von Alzey Steffen Jung
Nach langer Suche steht es fest: Die Tafel Alzey bekommt ein neues Zuhause. Künftig werden die ehrenamtlichen Helfer ihre Arbeit in der Römerstraße 32 fortsetzen. Möglich wurde das durch die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Alzey und der Alzeyer Baugesellschaft (ABG).
Fast 18 Jahre lang versorgte die Tafel bedürftige Menschen aus einem Gebäude in der Friedrichstraße. Doch ein Eigentümerwechsel und geplante Sanierungen machten den Auszug notwendig. Die bisherigen Räume waren zudem nicht mehr zeitgemäß. Treppen, enge Zugänge und fehlender Stauraum erschwerten die Arbeit massiv.
„Seit vielen Jahren ist die Tafel auf der Suche nach einem neuen Standort“, sagt die Vorsitzende Sigrid Kormannshaus. Die Suche erwies sich als schwierig. Viele Objekte schieden aus baulichen oder finanziellen Gründen aus. Auch Vorbehalte in der Nachbarschaft spielten eine Rolle.
Dank der Stadtverwaltung und der ABG konnte endlich eine passende Lösung gefunden werden. Bürgermeister Steffen Jung betont: „Die Tafel ist eine unverzichtbare Einrichtung für die Menschen in unserer Stadt.“ Deshalb sei das Engagement der Stadt selbstverständlich gewesen.
ABG-Geschäftsführer Volker Riedel ergänzt: „Dieses Engagement unterstreicht die soziale Verantwortung, die wir als städtische Baugesellschaft tragen.“ Die ABG stellt das Erdgeschoss in der Römerstraße zur Verfügung. Die Außenanlagen finanzieren Stadt und Baugesellschaft gemeinsam.
Den Innenausbau übernimmt die Tafel Alzey mit Hilfe von Spenden. Kühlräume, Sortierbereiche, Ausgabestelle, Aufenthaltsräume und ein Büro müssen neu entstehen. Auch der Umzug selbst verursacht Kosten.
Wer die Tafel unterstützen möchte, kann spenden:
Rheinhessen Sparkasse: DE07 5535 0010 0033 6436 79
Volksbank Alzey-Worms: DE16 5509 1200 0020 0400 50
Der neue Standort bietet viele Vorteile: Ebenerdig, zentrumsnah und mit eigenem Innenhof. Die Arbeit der fast 100 Ehrenamtlichen wird dadurch deutlich erleichtert. Für die Kundinnen und Kunden verbessert sich die Situation ebenfalls.
Seit ihrer Gründung 2007 versorgt die Tafel rund 1.000 Menschen regelmäßig mit Lebensmitteln – eine mehr als doppelt so große Zahl wie ursprünglich geplant.
Träger der Tafel Alzey sind mehrere kirchliche Gemeinden und soziale Einrichtungen. Der Betrieb in der Friedrichstraße läuft bis zum Umzug wie gewohnt weiter.
Sigrid Kormannshaus und Bürgermeister Steffen Jung danken besonders dem bisherigen Eigentümer, der den Fortbestand der Tafel während der Übergangszeit mitträgt.
Die Stadt Alzey und die Tafel werden den genauen Termin zur Eröffnung der neuen Räume noch bekannt geben.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region