Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by Powie
Beim Zukunftsgespräch des Bad Kreuznacher Jahrmarkts wurde die Idee diskutiert, das traditionelle Abschlussfeuerwerk durch eine moderne Drohnenshow zu ersetzen. In einem offenen Brief hat sich Günther Frase mit diesem Vorschlag direkt an die Stadt gewandt.
Frase beschreibt die Drohnenshow als modernes Spektakel mit Licht, Musik und Choreografie – gesteuert durch künstliche Intelligenz. Seiner Meinung nach könne eine solche Inszenierung besonders die Schlussphase des Jahrmarkts deutlich aufwerten.
Jahrmarktsbürgermeister Markus Schlosser erinnerte daran, dass der Vorschlag nicht neu sei:
Das ist tatsächlich keine neue Idee, aber damals hauptsächlich geboren, weil wir eine hohe Brandgefahr hatten auf der Wiese. Wir haben uns dann auch tatsächlich die Sachen mal angeschaut und auch die Preise. Und wirklich eine tolle Drohnenshow zu machen, mit – was weiß ich – 200, 300 oder vielleicht sogar mehr Drohnen, braucht man schon ein bisschen mehr Geld als die 5000, die wir aktuell für das Feuerwerk ausgeben.
Günther Frase verweist in seinem Schreiben auch auf den größeren Zusammenhang: Imagepflege und Stadtentwicklung sollten sich laut ihm nicht nur an Traditionen orientieren, sondern auch neue technologische Impulse aufgreifen, um Bad Kreuznach als modernen Lebensraum weiterzuentwickeln.
Obwohl Schlosser grundsätzlich offen für den Vorschlag bleibt – vor allem im Hinblick auf künftige Preisentwicklungen – wird es in diesem Jahr voraussichtlich beim klassischen Feuerwerk bleiben.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region