Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Michael Schwarzenberger auf Pixabay
Im Rahmen der europaweiten Speedweek hat das Polizeipräsidium Mainz in der vergangenen Woche zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit zu schärfen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Im gesamten Präsidiumsbereich – unter anderem in und um Bad Kreuznach – wurden insgesamt 19 Kontrollstellen eingerichtet. Neben mobilen Einheiten kamen auch stationäre Messanlagen zum Einsatz. Dabei kontrollierten die Beamten tausende Fahrzeuge.
Die Polizei registrierte bei den Kontrollen über 10.000 Geschwindigkeitsverstöße. Damit lag die Beanstandungsquote bei rund 2,3 Prozent. Besonders tragisch: Im Zeitraum der Aktionswoche ereigneten sich drei tödliche Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz. Nach ersten Erkenntnissen gehen mindestens zwei davon auf überhöhte Geschwindigkeit zurück.
Mit der europaweiten Kontrollwoche wollten die Behörden ein deutliches Zeichen gegen zu schnelles Fahren setzen. Denn überhöhte Geschwindigkeit zählt weiterhin zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle. Die Aktion soll daher nicht nur zur Ahndung von Verstößen dienen, sondern vor allem auch präventiv wirken.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region