Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Polizei - Coernl / Pixabay
Mainz-Bretzenheim. Am Mittwochnachmittag, dem 16. April 2025, kam es gegen 16:00 Uhr in der Karl-Zörgiebel-Straße in Mainz-Bretzenheim zu einem besonders perfiden Trickdiebstahl. Opfer war ein über 90-jähriger Mann, der von drei bislang unbekannten Tätern hereingelegt wurde.
Die Männer gaben sich an der Wohnungstür des Seniors als Handwerker aus und behaupteten, es habe im Mehrfamilienhaus einen Wasserrohrbruch gegeben. Unter diesem Vorwand verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung des ahnungslosen Bewohners. Etwa 15 Minuten später verließen die Täter die Wohnung wieder – doch nicht ohne Beute: Erst im Nachhinein bemerkte der Geschädigte, dass rund 1.000 Euro Bargeld gestohlen wurden. Die Männer flüchteten in unbekannte Richtung, eine genaue Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor.
Der Fall reiht sich ein in eine Serie von Betrugsdelikten, bei denen gezielt ältere Menschen Opfer werden. Varianten wie der Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder wie in diesem Fall der Handwerkertrick sind Methoden, mit denen Täter das Vertrauen von Senioren erschleichen – oft mit schwerwiegenden finanziellen Folgen.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Betrugsmaschen und ruft insbesondere ältere Menschen und deren Angehörige zur erhöhten Wachsamkeit auf:
Hinweise zum aktuellen Fall nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden.
Geschrieben von: Daniel Klein
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region