Alexas_Fotos / Pixabay Symbolbild
In Heimbach ist in der Nacht ein leerstehender Bauernhof komplett abgebrannt. Die Einsatzkräfte waren gegen 20:30 Uhr zum Gladenbacher Hof alarmiert worden. Der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Baumholder Marco Braun: „Als wir mit den Löscharbeiten begonnen haben, haben wir festgestellt, dass das Gebäude sehr baufällig ist. Um keine Mannschaft in Gefahr zu bringen, konnten wir also nur von außen löschen. Als wir gemerkt haben, dass das so nicht zu bewältigen ist, haben wir von einer benachbarten Firma einen Radlader angefordert. Mit diesem haben wir das Gebäude dann zum Einstürzen gebracht, sodass wir auch an die letzten Glutnester rangekommen sind.“
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Berglangenbach, Leitzweiler, Heimbach und Baumholder. Auch die US-Feuerwehr hat unterstützt. Die Wasserversorgung ist durch die Bundeswehrfeuerwehr Baumholder sichergestellt worden. Der Brand in Heimbach in der Nacht war der dritte Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren in den letzten Tagen. So hatte erst am Wochenende ein Holzlager in Baumholder gebrannt.
Mainz. Am Dienstag, 01.04.2025 um kurz vor 18:00 Uhr kam es in der Scheffelstraße in…
Gemeinsam stark für Mykolajiw Am 8. März rollte erneut ein mit Spenden beladener LKW von…
Tierischer Alarm auf der A63: Schwein bringt Polizei auf Trab Ein Schwein auf Wanderschaft hat am…
Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Fokus Unter dem Motto „Zusammenhalt in der Gesellschaft“ ehrte die rheinland-pfälzische Staatskanzlei besonders engagierte…
Am Dienstag, den 1. April 2025, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße…
Optikerfiliale in Alzey betroffen In der Nacht auf Samstag ist in eine Optikerfiliale in Alzey…