Antenne Bad Kreuznach
Das Polizeipräsidium Mainz kündigt eine umfangreiche Kontrollwoche an, in der im gesamten Zuständigkeitsbereich – einschließlich der Polizeidirektionen Mainz, Worms, Bad Kreuznach sowie der Verkehrsdirektion Mainz – verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Ziel dieser Aktion ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit an bekannten Unfallhäufungsstellen, wie etwa in Ober-Hilbersheim oder entlang der Rheinhessenstraße in Mainz.
Neben den festen Blitzerstationen wird auch der mobile Streifendienst verstärkt auf Geschwindigkeitsübertretungen achten. Die Polizei setzt dabei auf eine Kombination aus sichtbaren und verdeckten Messungen, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen.
Geschwindigkeitsverstöße zählen laut Polizei zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mainz einen Anstieg der Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit für regelmäßige und gezielte Geschwindigkeitskontrollen.
Mit dem Blitzermarathon verfolgt die Polizei das Ziel, nicht nur aktive Raser zu stoppen, sondern auch präventiv das Bewusstsein für die Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit zu schärfen. Durch konsequente Verkehrsüberwachung und gezielte Aufklärungsarbeit soll ein Beitrag zur Senkung der Unfallzahlen geleistet werden.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich konsequent an die vorgeschriebenen Tempolimits zu halten – nicht nur während der Kontrollwoche, sondern ständig. Die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben kann entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Geschrieben von: Antenne Bad Kreuznach
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region