play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Idar-Oberstein

Ehrenamtsfest feiert Idar-Obersteins stille Helden

today11. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Danke für Einsatz und Herzblut

In Idar-Oberstein ist es wieder so weit: Die Stadt sagt am Samstag, den 17. Mai 2025, ganz offiziell Danke. Im Rahmen des Ehrenamtsfests in der Messe Idar-Oberstein würdigen Stadtrat und Verwaltung das Engagement derjenigen, die sich freiwillig für das Gemeinwohl starkmachen.

Beginn ist um 17 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Wer dabei sein möchte, muss sich aber beeilen. Maximal 500 Plätze stehen zur Verfügung – vergeben wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Große Bühne für Engagierte

Seit 2022 feiert Idar-Oberstein seine Ehrenamtlichen mit diesem besonderen Abend. Dabei steht nicht nur das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Auch Ehrungen gehören zum offiziellen Programm. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Stadt werden ausgezeichnet. Zudem verleiht die Stadt die Goldene Ehrennadel.

„Ich bin stolz und dankbar, dass sich diese Menschen in so hohem Maße für ihre Mitbürger einsetzen“, sagt Oberbürgermeister Frank Frühauf. Ohne ihren Einsatz gäbe es vieles nicht – von der Feuerwehr über den Sportverein bis zur Nachbarschaftshilfe.

Buffet, Musik und Austausch

Musikalisch begleiten die Bachwagge Idar-Oberstein den Abend. Nach dem offiziellen Teil öffnet das kalt-warme Buffet. Hier bietet sich auch die perfekte Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Viele Engagierte erleben diesen Abend als verdienten Lohn für ihre stille Arbeit im Hintergrund.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte kürzlich, dass rund 1,5 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich aktiv sind. Dieses Engagement mache das Land „stark und lebendig“.

Jetzt anmelden

Anmeldungen sind bis Montag, 12. Mai 2025, möglich. Wer teilnehmen möchte, sendet eine E-Mail an ehrenamt@idar-oberstein.de. Bitte Namen, Kontaktdaten und die jeweilige Organisation angeben. Auch Sammelanmeldungen durch Vereine sind möglich.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld