Antenne Bad Kreuznach
Ortseingang von Elkenroth. In diesem schönen Dorf passierte der brutale Mord.
Der beschauliche Ort Elkenroth im Westerwald steht seit dem brutalen Dreifachmord von Weitefeld unter Schock. Der mutmaßliche Täter, Alexander Meisner (61), stammt aus Elkenroth und ist seit der Tat auf der Flucht.
Am frühen Morgen des 6. April 2025 wurden in einem Einfamilienhaus in Weitefeld drei Leichen entdeckt: ein 47-jähriger Mann, seine 44-jährige Ehefrau und ihr 16-jähriger Sohn. Die Obduktion ergab, dass das Ehepaar sowohl Schuss- als auch Stichverletzungen erlitten hatte und verblutete, während der Sohn durch eine Schusswunde starb.
Die Polizei geht davon aus, dass der Täter beim Eintreffen der Beamten vom Tatort flüchtete. In der Nähe des Hauses wurde ein Motorradhelm gefunden, der möglicherweise dem Täter gehört. Alexander Meisner ist für die Justiz kein Unbekannter. Bereits 2011 wurde er wegen versuchten Totschlags an seiner damaligen Ehefrau zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. 2018 folgte eine Verurteilung wegen Bedrohung.
Die Polizei warnt die Bevölkerung davor, Meisner anzusprechen, da er als gefährlich und möglicherweise bewaffnet gilt. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0261 103 50399 entgegen. Die Region hofft auf eine baldige Festnahme, um wieder zur Normalität zurückkehren zu können.
Elkenroth, eine idyllisch gelegene Gemeinde im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis, ist ein Ort, der auf eine lange Geschichte zurückblickt und bis heute seine ländliche Prägung und Gemeinschaftsstruktur bewahrt hat. Mit rund 1.800 Einwohnern bietet Elkenroth eine ruhige und naturnahe Lebensqualität – mitten in einer Region, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat.
Eingebettet in die sanften Höhenzüge des Westerwaldes liegt Elkenroth zwischen Wäldern, Wiesen und kleinen Flusstälern. Besonders markant ist der nahe gelegene Elkenrother Weiher, ein etwa acht Hektar großes Gewässer, das heute als Naherholungsgebiet dient. Wanderer und Naturfreunde finden hier ebenso Erholung wie Spaziergänger oder Angler. Auch das angrenzende Naturschutzgebiet Weidenbruch ist ein beliebtes Ziel für alle, die Ruhe in unberührter Natur suchen.
Die Geschichte Elkenroths reicht weit zurück – erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Mittelalter. Heute präsentiert sich die Gemeinde als modernes Dorf mit starker lokaler Identität. Zahlreiche Vereine, von der Feuerwehr über Sport- bis hin zu Kulturvereinen, prägen das Leben in der Dorfgemeinschaft und fördern den sozialen Zusammenhalt.
Elkenroth bietet trotz seiner überschaubaren Größe eine solide Grundversorgung: Einkaufsmöglichkeiten, ein Kindergarten, eine Grundschule und vielfältige Freizeitangebote machen den Ort besonders attraktiv für Familien. Die gute Anbindung an größere Städte wie Betzdorf oder Wissen ermöglicht zudem Berufspendlern eine gute Erreichbarkeit des Umlands.
Elkenroth beweist, dass auch kleinere Gemeinden viel Lebensqualität bieten können. Die Mischung aus Natur, Gemeinschaft und solider Infrastruktur macht das Dorf im Westerwald zu einem lebenswerten Ort – sowohl für Einheimische als auch für Neubürger. Wer Ruhe und Naturverbundenheit sucht, ohne auf Anschluss verzichten zu wollen, findet in Elkenroth ein Stück Heimat.
Geschrieben von: Daniel Klein
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region