Sieben Gemeinden der VG Wörrstadt bekommen Geld vom Betreiber der Windparks Wörrstadt und Wörrstadt-Ost. Diese Windkraft-Anlagen sind zwar Altbestände, doch der Betreiber zahlt den Gemeinden innerhalb eines Radius von 2500 Metern pro erzeugter Kilowattstunde pro Jahr 0,2 Cent freiwillig aus. Dazu Verbandsgemeindebürgermeister Markus Conrad: „Eine Firma, ein Unternehmen mit dem wir heute die Verträge unterzeichnen, hat gesagt wir leisten diese Zahlung auf freiwilliger Basis, und somit profitieren jetzt auch die Gemeinden von den Bestandsanlagen. Es werden pro Jahr an alle Gemeinden, die jetzt profitieren, so circa 100.000 € zusätzlich in den Gemeindehaushalt ausgeschüttet.“
Die Bürgermeister der Gemeinden Udenheim, Ensheim, Spiesheim, Gabsheim, Schornsheim und Sulzheim sind zur Vertragsunterzeichnung gestern in Wörrstadt zusammen gekommen. Saulheim war zwar nicht vertreten, ist an der Stromgewinnung aber auch beteiligt. Die Gelder stehen den Gemeinden nun für ihre eigenen Projekte zur Verfügung, so plant eine Gemeinde, die Installation einer Wärmepumpe im neuen Sportheim. Andere Gemeinden nutzen das Geld zur Klimawandelanpassung oder Haushaltskonsolidierung.