Die Gewinner des Malwettbewerbs für den Ferienkalender des Kreises Mainz-Bingen 2025 sind ausgezeichnet worden. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Insgesamt sind knapp 300 Bilder und Zeichnungen eingereicht worden. Auch Schulklassen beteiligten sich an dem Wettbewerb. Eine 25-köpfige Jury wählte die 15 besten Werke aus. Diese werden nun in den Ferienkalender gedruckt. Die Landrätin von Mainz-Bingen Dorothea Schäfer zeichnete die Preisträger im Kreistagssaal in Ingelheim aus. Es sei großartig zu sehen, wie viel Herzblut in die Kunstwerke gesteckt wurde, so die Landrätin.
Die Werke machten den Kalender zu etwas ganz besonderem, so Dorothea Schäfer weiter. In dem Mainz-Binger Ferienkalender sind insgesamt 65 Freizeitangebote von 28 nicht-kommerziellen Veranstaltern der Region gelistet. Er bietet eine Übersicht über Oster-, Sommer-, und Herbstfreizeiten. Seit über zwanzig Jahren wird er jedes Jahr veröffentlicht. Ungefähr genauso lang ergänzen die Bilder des Malwettbewerbs den Kalender. Es soll Kindern die Möglichkeit bieten, sich kreativ einzubringen. Der Ferienkalender ist in der Kreisverwaltung in Ingelheim in der Georg-Rückert-Straße 11 erhältlich und steht auch online auf der Kreis-Website über den Pfad: Familie & Jugend, Betreuung und Freizeit, Förderung von Ferienbetreuungen bereit. Zudem liegt er in den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen, Grund- und weiterführenden Schulen sowie in Beratungsstellen aus.