Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Bad Kreuznach gestartet
Der Landkreis Bad Kreuznach macht einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft. Die Westconnect GmbH startet den geförderten Glasfaserausbau in den Verbandsgemeinden Kirner Land und Nahe-Glan. Um die etwa 140 Haushalte und Gewerbebetriebe mit Highspeed-Internet zu versorgen, werden rund 31 Kilometer Trasse verlegt. Das neue Glasfasernetz bietet Gigabit-Geschwindigkeiten und steigert zudem die Immobilienwerte.
Öffentliche Förderung schließt Wirtschaftlichkeitslücke
Da der Glasfaserausbau in ländlichen Regionen oft unwirtschaftlich ist, unterstützen Bund, Land und Kommunen das Projekt mit insgesamt 7,2 Millionen Euro. 50 % der Kosten trägt der Bund, 40 % das Land Rheinland-Pfalz, und 10 % finanzieren die Kommunen. Die Kreisverwaltung identifizierte zunächst die betroffenen Adressen und stellte die erforderlichen Förderanträge, bevor die Bauarbeiten nun offiziell beginnen konnten.
Digitale Infrastruktur als Wirtschaftsfaktor
Landrätin Bettina Dickes betont die Bedeutung des Projekts: „Ein schneller Internetanschluss ist essenziell für Unternehmen und Privathaushalte. Der Breitbandausbau sichert unsere wirtschaftliche Zukunft und ist ein wichtiger Standortfaktor.“ Auch Westconnect-Regionalmanager Sven Bender sieht im Glasfaserausbau eine zentrale Investition: „Wir setzen auf eine flächendeckende Versorgung und unterstützen die digitale Entwicklung des Landkreises.“
Nachhaltige Technologie mit Zukunft
Glasfaser gilt nicht nur als zukunftssicher, sondern auch als energieeffizient: Die Technologie verbraucht bis zu 15-mal weniger Strom als kupferbasierte Netze. Zudem profitieren Hausbesitzer von einer Wertsteigerung ihrer Immobilien um bis zu acht Prozent.
Die Tiefbauarbeiten sollen, abhängig von der Wetterlage, bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Mit dem Ausbau wird der Landkreis Bad Kreuznach fit für die digitale Zukunft gemacht – ein Meilenstein für die Region an Nahe und Glan.
Mehr Infos zum Ausbau finden Sie unter: http://www.kreis-badkreuznach.de
Mehr regionale Nachrichten lesen Sie unter: http://www.antenne-kh.de