play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Kooperationszentrum „Die Mühle“ bietet Beratung zu Ausbildung & Beruf an

today17. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Am Donnerstag, den 24. April 2025, findet im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach eine besondere Veranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Unter dem Motto „Bewerbungsmappen-Check“ lädt die Jugendberufsagentur Plus (JBA+) Bad Kreuznach von 14 bis 16 Uhr zur Beratung rund um Bewerbung, Ausbildung und Berufseinstieg ein.

Professionelle Unterstützung für den Start ins Berufsleben

Das Angebot richtet sich an junge Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Bad Kreuznach, die sich optimal auf Bewerbungsprozesse vorbereiten und professionelle Unterstützung erhalten möchten. Experten prüfen vor Ort die Bewerbungsunterlagen, geben Tipps zur Verbesserung und stehen für persönliche Gespräche bereit. Darüber hinaus stellt sich das Team der JBA+ vor und freut sich auf den direkten Austausch mit den Teilnehmenden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Viele Extras für die Besucherinnen und Besucher

Neben der fachlichen Beratung dürfen sich die Jugendlichen auf zahlreiche zusätzliche Angebote freuen:

  • Kostenlose Snacks und Softdrinks
  • VR-Brillen zum Ausprobieren
  • Ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen
  • Professionelle Bewerbungsfotos inklusive USB-Stick
  • Individuelle Beratung rund um das Thema Ausbildung und Beruf

Starke Partner – gemeinsames Engagement

Unterstützt wird die JBA+ bei dieser Aktion von der Stadtjugendförderung, dem Internationalen Bund (IB), der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Bad Kreuznach.

Über die Jugendberufsagentur Plus

Die Jugendberufsagentur Plus (JBA+) ist ein regionales Unterstützungsangebot für junge Menschen und wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), das Jobcenter Bad Kreuznach sowie den Landkreis Bad Kreuznach gefördert.

Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auf die Zukunft vorzubereiten und erste Kontakte zu potenziellen Unterstützern im Berufsleben zu knüpfen.

Anzeige

Geschrieben von: Daniel Klein