Die Kreiznacher Narrefahrt in Bad Kreuznach ist ein bedeutendes Ereignis im Jahreskalender der Stadt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Höhepunkt des närrischen Treibens ist der Festumzug, der am 1. März ab 13 Uhr durch die Innenstadt zieht. Für eine sichere und reibungslose Durchführung des Umzugs müssen an diesem Tag jedoch umfangreiche Verkehrssperrungen eingerichtet werden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Änderungen im Verkehrsfluss sowie zu den Maßnahmen, die während der Feierlichkeiten gelten.
Sperrungen und Umleitungen während der Kreiznacher Narrefahrt
Ab 10:00 Uhr bis zum Ende des Umzugs wird die gesamte Innenstadt sowie alle Zufahrts- und Seitenstraßen entlang der Umzugsstrecke gesperrt. Die Sperrungen betreffen folgende Straßen: Hochstraße, Wilhelmstraße, Baumgartenstraße, Mannheimer Straße, Salinenstraße, Schlossstraße und die Rossstraße bis zum Kornmarkt. Auch die Abfahrt erfolgt über die Mühlenstraße, Kirschsteinanlage und Wilhelmsbrücke.
Während des Aufbaus der Verkehrssicherung von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie während der Narrefahrt selbst ist eine Zu- und Abfahrt in diesem Bereich nicht mehr möglich. Es werden örtliche Umleitungen ausgeschildert. Es wird empfohlen, Fahrzeuge außerhalb des gesperrten Bereichs zu parken, da auch Parkhäuser in dieser Zeit nicht zugänglich sind. Nach der Straßenreinigung durch den Bauhof werden die Sperrungen nach und nach wieder aufgehoben.
Sicherheit und Verkehrsmaßnahmen
In der Vergangenheit berichteten wir über die geplanten Sicherheitsmaßnahmen. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit der Teilnehmer und Besucher zu gewährleisten. Die Stadt Bad Kreuznach bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und empfiehlt, die Innenstadt während der angegebenen Zeiten zu meiden und gegebenenfalls Umleitungen zu nutzen.
Rosenmontagsumzug in Planig am 3. März
Am Rosenmontag, den 3. März, findet der Umzug in Planig statt. Auch hier sind die Straßen von 13:00 bis 16:30 Uhr gesperrt. Es wird darauf hingewiesen, dass Anwohner und Gäste die gesperrten Straßen nicht befahren dürfen. Einzelne Straßen werden zusätzlich durch Überfahrsperren geschützt, und die Polizei wird die Einhaltung der Sperrungen kontrollieren.
Mehr Informationen zur Kreiznacher Narrefahrt gibt es auch auf der offiziellen Webseite.