play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2026: Termin steht fest!

today19. März 2025

Hintergrund
Anzeige

Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2026: Termin offiziell festgelegt

Wahl findet am 22. März 2026 statt

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den offiziellen Termin für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Der 19. Landtag wird am Sonntag, den 22. März 2026, gewählt. Innenminister Michael Ebling erklärte, dass mit dieser Festlegung frühzeitig Klarheit für alle Beteiligten geschaffen werde.

„Mit der Festlegung des Wahltermins schaffen wir Klarheit für alle Beteiligten“, betonte Ebling. Der gewählte Termin erfülle alle verfassungsrechtlichen Vorgaben und sei organisatorisch gut für die Wahlämter umsetzbar. Zudem falle er außerhalb der Osterferien, was eine reibungslose Vorbereitung und rechtzeitige Konstituierung des neuen Landtags ermögliche.

Gesetzliche Vorgaben bestimmen den Zeitrahmen

Laut der Verfassung von Rheinland-Pfalz muss die Wahl frühestens 57 Monate und spätestens 60 Monate nach Beginn der aktuellen Legislaturperiode stattfinden. Da der derzeitige Landtag seine Arbeit am 18. Mai 2021 aufgenommen hat, lag der Zeitraum für den Wahltermin zwischen Februar und Mai 2026. Die Wahl wurde in enger Abstimmung mit dem Landeswahlleiter auf den 22. März 2026 festgelegt.

Trennung von Baden-Württemberg unvermeidbar

Seit 1996 fanden die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg traditionell am selben Tag statt. Für 2026 ist das jedoch nicht möglich. Der Grund sind unterschiedliche gesetzliche Regelungen und Feiertagskonstellationen.

Während Baden-Württemberg am 8. März 2026 wählt, konnte dieser Termin in Rheinland-Pfalz nicht übernommen werden. Hintergrund ist eine gesetzliche Frist, nach der die Landes- und Kreiswahlausschüsse spätestens am 67. Tag vor der Wahl über die Zulassung der Wahlvorschläge entscheiden müssen. Das wäre der 31. Dezember 2025 gewesen – ein unpraktischer Zeitpunkt mitten in der Urlaubszeit. In Baden-Württemberg gelten abweichende Fristen, wodurch dort eine frühere Wahl möglich ist.

„Trotz intensiver Abstimmungen konnte für 2026 kein gemeinsamer Wahltag mit Baden-Württemberg gefunden werden“, erklärte Ebling. Mit der Wahl am 22. März 2026 sei jedoch ein gut geeigneter Termin gefunden worden, der einen geordneten Wahlablauf ermögliche. Zudem werde die Kommunalverwaltung entlastet, da der Stichtag für die Zulassung der Wahlvorschläge außerhalb der Feiertagszeit liege.

Mit dieser Entscheidung steht nun fest: Die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz haben am 22. März 2026 die Möglichkeit, ihre Stimme für die Zukunft des Landes abzugeben.

Mehr Nachrichten lesen Sie hier: RHEIN NAHE DIREKT

Geschrieben von: Antenne Bad Kreuznach