Die Integrierte Leitstelle, kurz ILS, Bad Kreuznach wird von der Interim-Integrierten-Leitstelle Mainz übernommen. Gestern hatte die ILS nach fast zwei Jahrzehnten seine letzte Schicht. Die Schließung erfolgt geordnet und ohne spürbare Auswirkungen für die Bevölkerung. Bad Kreuznachs Landrätin Bettina Dickes: „Für die Menschen wird sich nichts ändern in der Versorgung. Wenn man den Notruf anwählt, dann wird man genau so angenommen und es wird genauso das Rettungsmittel vor Ort geschickt und nicht ein Krankenwagen aus Mainz.“
Ab Mitte des Jahres ist die I-ILS Mainz für die Landeshauptstadt Mainz, die Stadt Worms, den Landkreis Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Alzey-Worms zuständig. Mit der Umstellung werden die Notrufnummern und Ansprechpartner unverändert bleiben. Bereits im Jahr 2015 fiel die Entscheidung vom Land die Zahl der Leitstellen in Rheinland-Pfalz von acht auf sieben zu reduzieren. 2020 wurde beschlossen die ILS Bad Kreuznach bis Januar 2025 zu schließen. Der Landkreis Birkenfeld wurde der Leitstelle Trier zugeordnet. Im Mai 2025 wird der Rhein-Hunsrück-Kreis der Leitstelle Koblenz angegliedert.