Erstmalig wird der Mainz-Binger Kreistag aus insgesamt neun Parteien und Gruppierungen zusammengesetzt. Die CDU sicherte sich bei der Wahl 15 Sitze im Kreistag, gefolgt von der SPD mit 21,4 Prozent (10 Sitze) und Bündnis 90/Die Grünen mit 14,6 Prozent (7 Sitze). Dicht darauf folgt die FWG 11,5 Prozent (6 Sitze), die AfD 11,1 Prozent (5 Sitze), die FDP 5,1 Prozent (3 Sitze), die Volt 3,2 Prozent (2 Sitze), die ÖDP 1,7 Prozent und die Linke mit 1,3 Prozent (je 1 Sitz).
Die endgültige Bestätigung des Wahlergebnisses erfolgt nach der Sitzung des Wahlausschusses nächste Woche Dienstag. Bis dahin bleibt das bisherige Gremium im Amt. Seine letzte Sitzung ist diesen Freitag. Alle Wahlergebnisse sind auf der Website des Landkreises Mainz-Bingen erhältlich.
Mainz. Am 30. März 2025 kam es gegen 12:30 Uhr in einem Restaurant in der…
Starker Einstand bei den U20-Meisterschaften Selim Satici vom VfL Bad Kreuznach ist neuer Deutscher Vize-Meister…
Starker Wind reißt Plane von Baugerüst In Bad Kreuznach ist die Freiwillige Feuerwehr zu einem…
WORMS – In der Nacht zum Montag kam es in Worms zu gleich zwei bewaffneten Raubüberfällen.…
Unzulässiges Überholen führt zu gefährlicher Ausweichsituation Auf der B41 bei Birkenfeld ist ein Kind bei…
Fund sorgt für Polizeieinsatz am Entenbach In Bingen-Büdesheim ist am Donnerstag eine Sexpuppe gefunden worden.…