Bad Kreuznach

Neues Buch erzählt Geschichten aus dem Schlosspark-Museum

Anzeige
Anzeige

Dr. Angela Nestler-Zapp zeigt in ihrem Werk das Leben im früheren Rittergut Bangert

Bad Kreuznach – Im Museum Schlosspark gibt es ein neues Buch. Der Titel lautet: „Vom Burgmannenhaus zum Kulturviertel. Geschichte und Geschichten aus dem Museum Schlosspark“. Die Autorin ist Dr. Angela Nestler-Zapp. Sie leitete die Bad Kreuznacher Museen 25 Jahre lang. In dem Buch erzählt sie viele kleine Geschichten über das frühere Rittergut Bangert. Das Gebäude ist heute Teil des Museums im Kulturviertel.

Die Texte führen in das Leben der früheren Bewohner. Es geht um Adelige, Kaufleute und Künstler. Besonders viele Geschichten spielen im 19. Jahrhundert. Damals veränderte sich viel in der Stadt. Das Buch zeigt, wie die Menschen lebten, arbeiteten und feierten. Die Sprache ist einfach. Die Geschichten sind lebendig erzählt.

Eine starke Frau mit neuen Ideen

Ein wichtiger Teil des Buches widmet sich Henriette Amalie von Anhalt-Dessau. Sie war eine kluge und mutige Frau. Im Jahr 1768 kaufte sie das Gut. Sie wollte dort neue Ideen umsetzen. Amalie baute Spargel an, hielt Bienen und züchtete Seidenraupen. Sie sammelte Kunst und unterstützte Künstler. In Kreuznach war sie eine besondere Frau. Sie lebte frei und unabhängig.

Später übernahmen andere Familien das Anwesen. Die Familie van Recum stammte aus den Niederlanden. Die Familie Puricelli kam aus Italien. Beide Familien prägten das Gut. Sie waren reich, gut vernetzt und förderten die Stadt. Im Buch steht, dass sie oft Gäste einluden. Champagner und Wein wurden im Eishaus gelagert. Feste fanden in prunkvollen Räumen statt.

Ein Haus voller Geschichte

Das Buch enthält auch ein erfundenes Tischgespräch aus dem Jahr 1876. Es bringt viele Figuren der Geschichte zusammen. So entsteht ein lebendiges Bild vom Leben im Schloss. Auch die Künstlerfamilie Cauer spielt eine Rolle. Ihre Werke sind noch heute im Museum zu sehen.

Dr. Nestler-Zapp verbindet Geschichte mit Erzählung. Das macht das Buch spannend und leicht lesbar. Es zeigt, wie aus einem Rittergut ein Ort für Kunst und Kultur wurde.

Mehr Informationen aus Bad Kreuznach und Umgebung lesen Sie hier: Bad Kreuznach Tourismus

Mehr Nachrichten lesen Sie hier: RHEIN NAHE DIREKT

Anzeige
Share
Antenne Bad Kreuznach

Recent Posts

Schwerer Verkehrsunfall auf der K50 bei Weinsheim

Am Dienstag, den 1. April 2025, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße…

5 Stunden ago

Mehrere Einbruchsdiebstähle in der Nahe-Region

Optikerfiliale in Alzey betroffen In der Nacht auf Samstag ist in eine Optikerfiliale in Alzey…

8 Stunden ago

Kind in Idar-Oberstein von Hund gebissen

Vorfall ereignete sich während einer Busfahrt In Idar-Oberstein ist ein siebenjähriger Junge von einem Hund…

8 Stunden ago

Wohnungseinbrüche in Bad Kreuznach und Niederheimbach

Versuchter Einbruch in Bad Kreuznach In Bad Kreuznach haben bislang unbekannte Täter am Samstagnachmittag versucht,…

8 Stunden ago

Landkreis Bad Kreuznach sucht neue Betreuerinnen und Betreuer

Viele Betreuer gehen bald in den Ruhestand Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach sucht neue Berufs- und…

9 Stunden ago

Julia Klöckner möchte sich weiter für die Region einsetzen

Neues Amt – alte Verbundenheit zur Nahe-Region Julia Klöckner, Bundestagsabgeordnete für die Nahe-Region, betont, dass…

9 Stunden ago