play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Idar-Oberstein

Realschule Plus in Idar-Oberstein stärkt Technikunterricht mit neuer Ausstattung

today26. März 2025

Hintergrund
Anzeige

Neues Werkzeug für praxisnahe Bildung

Die Realschule Plus in Idar-Oberstein hat neue Lötkolben erhalten. Der regionale Energieversorger OIE stellte das neue Material zur Verfügung. Mit der verbesserten Ausstattung möchte die Schule den Technikunterricht an der Realschule Plus in Idar-Oberstein noch praxisorientierter gestalten. Die stellvertretende Schulleiterin Heike Kuhnen betont, dass die neuen Geräte dabei helfen, theoretisches Wissen noch besser in praktisches Können zu übersetzen.

Löten lernen mit System

Im Wahlpflichtfach „Technik- und Naturwissenschaft“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen intensiv mit den physikalischen Grundlagen des Lötens. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Welche Materialien leiten Strom? Oder: Wie entsteht eine stabile, elektrische Verbindung? Im Anschluss an die Theoriephase folgt der praktische Teil des Projekts, in dem Widerstände auf Platinen gelötet werden.

Digitale Wecker aus Schülerhand

Mittlerweile sind die Schülerinnen und Schüler sogar in der Lage, eigene digitale Wecker zu löten. Dieses Projekt verfolgt mehrere Ziele gleichzeitig: Neben technischem Verständnis sollen auch Geduld und Präzision geschult werden. Genau in diesem Zusammenhang kommt die neue Ausstattung zum Einsatz, welche den Technikunterricht an der Realschule Plus in Idar-Oberstein entscheidend bereichern soll.

 

Geschrieben von: Paul Calmund