play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

3717 Ergebnisse / Seite 2 von 413

Hintergrund
Julia Klöckner

Regional

CDU lobt Wahl von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin

Große Anerkennung aus der Nahe-Region Für die Wahl von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin hat die CDU in der Nahe-Region große Anerkennung ausgesprochen. Besonders aus der heimischen Parteibasis kamen zahlreiche Glückwünsche. Unter anderem gratulierte Michael Cyfka, Mitglied im CDU-Bezirksvorstand und Verbandsgemeindebürgermeister von Langenlonsheim-Stromberg. Stolz über politische Vertretung aus Guldental Cyfka zeigte sich stolz, dass mit Julia Klöckner eine Guldentalerin in das zweithöchste Staatsamt Deutschlands gewählt wurde. Diese Entscheidung sei ein starkes

today26. März 2025

Nature One Festival

Regional

Schule in Ruanda eröffnet – NATURE ONE freut sich über vorzeitige Fertigstellung

Zum 30-jährigen Jubiläum unterstützte das NATURE ONE Festival die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ mit dem Bau einer Schule in Ruanda. Nachdem im Januar das anvisierte Spendenziel von 50.000 EURO für die Entstehung der Schule mit sechs Klassenräumen, 10 Sanitäranlagen und einer Zisterne erreicht wurde, ist der Schulbau vor kurzem fertiggestellt worden und die Schüler:innen werden bereits unterrichtet. Im Februar besuchte Oliver Vordemvenne von I-Motion die Baustelle in Ruanda,

today25. März 2025

Julia Klöckner Bundestagspräsidentin

Bad Kreuznach

Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt – Amt verlangt strikte Neutralität

BAD KREUZNACH / BERLIN. Julia Klöckner, CDU-Bundestagsabgeordnete aus Bad Kreuznach, ist heute in Berlin zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt worden. Sie folgt auf Bärbel Bas und übernimmt damit eine der wichtigsten Funktionen im politischen Betrieb. Die Wahl erfolgte im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags. Start in die neue Legislaturperiode Traditionsgemäß wurde die erste Sitzung des neugewählten Parlaments vom Alterspräsidenten Gregor Gysi eröffnet. In seiner Ansprache appellierte er an die neuen Abgeordneten, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen –

today25. März 2025

Ehrenamtsbörse Ingelheim

Regional

Neue Internet-Plattform bringt Ingelheims Ehrenamt in Schwung

Neuer Service erleichtert Einstieg ins Ehrenamt Am 24. März 2025 geht in Ingelheim die neue Ehrenamtsplattform „HelpING“ online. Die Stadtverwaltung möchte damit freiwilliges Engagement fördern und zugleich gemeinnützige Organisationen unterstützen. Denn: Viele Menschen wollen helfen – wissen aber nicht wo. Gleichzeitig suchen zahlreiche Einrichtungen händeringend nach Unterstützung. Genau hier setzt HelpING an. Hilfe anbieten oder Engagement finden – beides möglich Ob digital oder persönlich: Die neue Plattform vermittelt Ehrenämter ganz unkompliziert. Unterwww.mgh-ingelheim.de/ehrenamt können Interessierte bequem von zu

today25. März 2025

Weinland Nahe Osterferien

Regional

Osterferien im Naturpark Soonwald-Wandererlebnis mit Genuss

Wandern, rätseln, genießen – das alles vereint die neue Osterferienaktion des Naturparks Soonwald-Nahe. Am 12. April lädt die SOKO Weinrucksack zu einer spannenden Entdeckungstour rund um Wallhausen ein. Familien und Erwachsene dürfen sich auf Naturerlebnisse, regionale Genüsse und ein kreatives Gewinnspiel freuen. Mit Rätselspaß durch die Naheregion Die rund dreistündige Wanderung startet am Wanderparkplatz Johannisberg in Wallhausen. Die Startzeit kann jede Gruppe selbst bestimmen. Die rund 3 bis 4 Stunden lange Tour eignet

today25. März 2025

Julia Klöckner Bundestagspräsidentin

Regional

Julia Klöckner soll heute zur Bundestagspräsidentin gewählt werden

Wahl bei konstituierender Bundestagssitzung Die Bundestagsabgeordnete der Nahe-Region, Julia Klöckner (CDU), soll heute zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt werden.Die Entscheidung fällt im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestags.Da traditionell die größte Fraktion das Amt besetzt, liegt das Vorschlagsrecht in der aktuellen Legislaturperiode bei der Union. Übernahme des zweithöchsten Staatsamtes Mit der Wahl würde Julia Klöckner das zweithöchste politische Amt in Deutschland übernehmen.Die Bundestagspräsidentin leitet die Sitzungen des Parlaments, überwacht

today25. März 2025

Gastronomie Schmittenstollen

Regional

Gastronomie Schmittenstollen: Neuer Wirt bringt frischen Wind

Die Verbandsgemeinde Rüdesheim heißt einen erfahrenen Gastronomen willkommen: Michael Kammerowski übernimmt ab sofort die Bewirtung am Besucherbergwerk Schmittenstollen. Der gelernte Küchenmeister blickt auf eine erfolgreiche Zeit als Betreiber einer Mainzer Weinstube zurück. Jetzt bringt er sein Können und seine Leidenschaft für regionale Küche in das Ausflugsziel am Lemberg ein. Rustikale Küche trifft auf regionale Zutaten Der neue Gastgeber setzt konsequent auf saisonale Produkte aus der Region. Die Besucher dürfen sich auf herzhafte Speisen und eine urige Atmosphäre freuen. „Unser Konzept lebt

today25. März 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Bad Kreuznach

Der Tag des Mädchenfußballs 2025: Vereine planen Aktionstage

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Diese besondere Initiative bietet Mädchen die Chance, den Fußballsport in entspannter Atmosphäre kennenzulernen – frei von Leistungsdruck, aber voller Spaß und Action. Mädchenfußball hautnah erleben Der Aktionstag richtet sich vor allem an Mädchen, die noch nicht in einem Verein spielen. Sie können sich an verschiedenen Fußballstationen ausprobieren, den Umgang mit dem Ball üben und erste Spielerfahrungen sammeln. Dabei steht

today23. März 2025

Immobilienmarkt Rheinland-Pfalz

Regional

Immobilienpreise in Rheinland-Pfalz: Trendwende eingeleitet!

Der rheinland-pfälzische Immobilienmarkt hat sich grundlegend verändert. Innenminister Michael Ebling stellte mit dem Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses, Christian Paulik, und dem Präsidenten des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation, Dr. Jörg Kurpjuhn, den Landesgrundstücksmarktbericht 2025 vor. Der Bericht, der die Jahre 2022 und 2023 analysiert, zeigt deutliche Preisentwicklungen. Preisrückgang nach langjährigem Boom In der vergangenen Dekade stiegen die Immobilienpreise rasant an. Doch ab Mitte 2022 setzte eine Trendwende ein: Die Preise stagnierten oder sanken in einigen Regionen. „Die ungebremste Konjunktur der

today21. März 2025

studiomail