play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Mainz-Bingen

Römertag in Bingen: So lebten die Römer wirklich

today6. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Römisches Alltagsleben wird greifbar

Am 27. April 2025 verwandelt sich das Museum am Strom in Bingen in eine Zeitkapsel. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um das Leben in der römischen Provinz. Besucher begegnen einem Veteranen der Legio XXII Primigenia – einer römischen Kavallerieeinheit aus dem nahegelegenen Mainz, dem antiken Mogontiacum.

Dieser Soldat, in authentischer Kleidung, erzählt anschaulich vom Leben der römischen Bevölkerung. Es geht um Feuermachen, Beleuchtung mit Öllampen, Badekultur, Jagd und religiöse Rituale. Diese Einblicke faszinieren nicht nur Erwachsene, sondern begeistern auch Kinder und Familien.

Mitmach-Programm für Kinder ab 14 Uhr

Ab 14 Uhr können junge Besucher in der Erlebniswerkstatt aktiv werden. Sie tauchen ein in die römische Wellnessweltund erleben, wie man damals Salben und Schmuck herstellte. Mit einfachen Mitteln und unter Anleitung entstehen kleine Kunstwerke – ganz wie in der Antike. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.

Solche Angebote bringen Geschichte zum Anfassen. Kinder begreifen spielerisch, dass das Leben der Römer viel mit unserem Alltag gemeinsam hatte.

Die Römer: Mehr als nur Soldaten

Die Legio XXII Primigenia, die einst die römische Grenze am Rhein sicherte, war Teil eines fein vernetzten Lebensraums. Auch Bingen, damals Bingium, war ein römischer Stützpunkt mit Brücke und Thermalquellen. Die Legion brachte nicht nur Schutz, sondern auch Handwerk, Handel und städtische Strukturen in die Region.

Im Alltag der Provinzbewohner spielte das Baden in Thermen eine zentrale Rolle. Diese Orte dienten der Reinigung, aber auch dem Austausch. Man traf sich dort, plauderte, pflegte Körper und Geist. Römer verwendeten duftende Öle und Kosmetika – ein Vorbild für moderne Wellnessrituale.

Hausgötter und geheime Kulte

Ein weiteres Fenster in die römische Welt öffnen die religiösen Bräuche. In jedem Haus standen Altäre für die Laren und Penaten, die schützenden Hausgeister. Soldaten und Bürger folgten verschiedensten Kulten – etwa dem geheimnisvollen Mithraskult, der unter Legionären verbreitet war. Diese spirituelle Vielfalt war typisch für das Römische Reich.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Römertag im Binger Museum am Strom macht all diese Facetten sichtbar. Er verbindet historisches Wissen mit Erlebnisund schafft bleibende Eindrücke. Kinder dürfen forschen, Erwachsene lernen dazu – und alle entdecken die Geschichte der Region neu.

Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für Geschichtsfans.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld


Uh-oh! Es scheint, dass Sie einen Adblocker nutzen!

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker

Unsere Redaktion arbeitet täglich, um Ihnen die aktuellen Nachrichten bereitstellen zu können. Diese sind für Sie kostenlos! Aus diesem Grund finanzieren wir uns durch Werbung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!