Antenne Bad Kreuznach
Foto: Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Am 13. Juni 2025 wird der Schleiferplatz in Idar-Oberstein zum Schauplatz eines musikalischen Gipfeltreffens, das es so noch nie gab: Die Punkrocker von SpeedBottles treffen auf die kultige Boygroup Bachwagge. Ein Open-Air-Konzert, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen erobern will – und das bei freiem Eintritt.
Beide Bands feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum – das klingt nach zwei Jahrzehnten voller Stromgitarren, Bühnenmomenten und Bandproben mit und ohne Bierkasten. Die SpeedBottles, einst unter dem Namen „The Bottles“ gegründet (kleiner Beatles-Gruß inklusive), bringen die jugendliche Energie mit. Die Herren von Bachwagge? Sie bringen Erfahrung. Und Humor. Und eine Fanbase, die weiß, wie man mit Klappstuhl und Weinschorle Festivalatmosphäre schafft.
Die Namensfindung der beiden Gruppen verrät übrigens schon einiges: Während sich die „Bottles“ liebevoll an die Fab Four anlehnten, setzen die Bachwagge auf ein sympathisches Wortspiel, das mit einem Augenzwinkern in Richtung Rolling Stones zielt – Pfälzer Dialekt inklusive.
Die Idee zu diesem Generationen-Gig entstand beim Neujahrsempfang der Stadt. Die SpeedBottles wurden dort mit dem Kulturpreis der Stadt Idar-Oberstein ausgezeichnet – zurecht, wie viele finden. Doch es kam noch besser: Ein Bachwagge-Mitglied konnte den Drang zur Kontaktaufnahme nicht unterdrücken und sprach die Punkrocker an. Ergebnis? Eine zündende Idee, ein Handschlag – und kurze Zeit später ein Planungstreffen im Bachwagge-Vereinsheim.
Dass dort keine Krawatte, sondern Herzlichkeit Pflicht ist, hat die Bandfreundschaft nur gestärkt. Man verstand sich auf Anhieb – trotz Musikrichtungen, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten. Doch genau darin liegt der Reiz dieses Abends.
Gerüchteküche gefällig? Es soll sogar einen gemeinsamen Song geben. Was genau da geplant ist, bleibt ein Geheimnis. Sicher ist: Wer das Konzert verpasst, verpasst etwas Großes. Denn die SpeedBottles treten nur dieses eine Mal Open-Air in ihrer Heimatstadt auf. Beim Rock im Daal Festival fehlen sie in diesem Jahr.
Dieses Konzert ist also mehr als nur Musik. Es ist eine Liebeserklärung an die Vielfalt, an die verbindende Kraft der Töne – und ein lebendiges Beispiel dafür, dass Alter keine Kategorie für Leidenschaft ist.
Was genau am 13. Juni passiert? Die Details zum Ablauf bleiben vorerst unter Verschluss. Aber eins steht fest: Es wird laut, bunt und garantiert unvergesslich.
Und keine Sorge: Sobald’s was Neues gibt, sind wir von Antenne Bad Kreuznach schneller mit Infos da als der erste Gitarrenriff auf dem Schleiferplatz.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region