Stadt warnt vor Herkulesstauden

Anzeige
Anzeige

Die Idar-Obersteiner Stadtverwaltung warnt vor Herkulesstauden. Die Pflanzen sind aktuell wieder vermehrt an der Nahe und ihren Zuflüssen zu sehen. In letzter Zeit hatten einige Bürger die Stauden in guter Absicht entfernt. Allerdings ist die Pflanze giftig. Der Pressesprecher der Idar-Obersteiner Stadtverwaltung Michael Brill erklärt, dass es dabei um den Saft der Staude geht. Dieser kann zu verbrennungsähnlichen Verletzungen führen wenn die Flüssigkeit in Kontakt mit Haut und Sonnenlicht kommt, so Brill weiter.

Wer in Idar-Oberstein eine Herkulesstaude sieht, soll den Standort dem Tiefbauamt mitteilen. Dann wird die Pflanze fachgerecht entsorgt. Die Herkulesstaude wird auch Riesen-Bärenklau genannt. Sie hat weiße Blüten und wird innerhalb weniger Wochen bis zu drei Meter hoch. Die Staude stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und breitet sich immer weiter in der Nahe-Region aus.

Anzeige
Share
Clara Schulz

Recent Posts

Alzey schickt 20 Tonnen Hilfe in die Ukraine

Gemeinsam stark für Mykolajiw Am 8. März rollte erneut ein mit Spenden beladener LKW von…

51 Minuten ago

Schwein läuft über A63: Polizei rückt aus

Tierischer Alarm auf der A63: Schwein bringt Polizei auf Trab Ein Schwein auf Wanderschaft hat am…

1 Stunde ago

Würdigung für Kreuznacher Engagement in der Staatskanzlei

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Fokus Unter dem Motto „Zusammenhalt in der Gesellschaft“ ehrte die rheinland-pfälzische Staatskanzlei besonders engagierte…

2 Stunden ago

Schwerer Verkehrsunfall auf der K50 bei Weinsheim

Am Dienstag, den 1. April 2025, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße…

12 Stunden ago

Mehrere Einbruchsdiebstähle in der Nahe-Region

Optikerfiliale in Alzey betroffen In der Nacht auf Samstag ist in eine Optikerfiliale in Alzey…

15 Stunden ago

Kind in Idar-Oberstein von Hund gebissen

Vorfall ereignete sich während einer Busfahrt In Idar-Oberstein ist ein siebenjähriger Junge von einem Hund…

15 Stunden ago