play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Stromberg hat jetzt eigenen DAB-Sender für Antenne Bad Kreuznach

today3. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Neuer Sender ergänzt bestehende Standorte

Antenne Bad Kreuznach wird künftig nicht nur in Bad Kreuznach und Bingen, sondern auch über Stromberg ausgestrahlt. Damit erweitert sich das Sendegebiet deutlich. Der neue DAB-Sender in Stromberg soll vor allem die bisher schwache Empfangslage in der Region verbessern.

Sendestart per Knopfdruck

Am gestrigen Nachmittag hat Michael Cyfka, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, den Sendemast offiziell in Betrieb genommen. Mit einem symbolischen roten Knopf wurde die Anlage aktiviert.

Zitat des Bürgermeisters zum Sendestart

„Wir haben einfach eine bessere Ausstrahlung. Unsere Region hat sowieso schon Ausstrahlung genug, das muss man sagen. Aber ich denke, wir haben doch große Empfangsprobleme gehabt. In den letzten Jahren ist mir das auch von vielen Bürgern immer wieder so vermittelt worden. Und ich denke, mit dem heutigen Tag haben wir ein Stück Technologiefortschritt gemacht, und das ist auch gut so“, sagte Bürgermeister Cyfka bei der Eröffnung.

Technologie und Perspektiven

Die DAB-Sendetechnik stammt von Milling Broadcast Services. Der neue Sender nutzt denselben Mast wie der analoge Polizeifunk, der noch einige Jahre parallel betrieben wird. Danach soll die veraltete analoge Technik abgeschaltet werden.

Erweiterung des Netzes geplant

Christian Milling kündigte an, dass er nach weiteren Standorten im oberen Nahegebiet sucht, um das DAB-Sendegebiet weiter auszubauen. Die Grundlage für diese Entwicklung wurde bereits 2014 gelegt, als Antenne Bad Kreuznach auf dem DAB-Kanal 12A startete. Damals wurden Frequenzen aus der analogen Fernsehausstrahlung dem Digitalrundfunk zugewiesen.

Anzeige

Geschrieben von: Paul Calmund