play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Verborgene Orte im Naheland: Die Baumgeister-Tour im Binger Wald

today19. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Ein märchenhafter Familienpfad in Rheinland-Pfalz

Bingen am Rhein. Wer mit Kindern wandert oder einfach gerne mit offenen Augen durch den Wald geht, wird diesen Pfad lieben: die Baumgeister-Tour im Binger Wald. Sie zählt zu den charmantesten Geheimtipps im nördlichen Rheinland-Pfalz. Entlang eines idyllischen Waldwegs tauchen Spaziergänger ein in eine Welt aus geschnitzten Gesichtern, Wurzelfiguren und versteckten Skulpturen – mal freundlich, mal schelmisch, mal mystisch.


Zwischen Wurzeln und Witz: Ein Waldweg mit Charakter

Auf der rund drei Kilometer langen Baumgeister Tour begegnen Besuchende über 60 kunstvoll gestalteten Holzskulpturen. Der Künstler Franz Keller aus Weiler bei Bingen hat sie direkt in die Bäume oder aus Holzstämmen geschnitzt. So verwandelt sich der Binger Wald in eine lebendige Galerie voller Fantasiefiguren.

Manche Figuren grinsen aus alten Baumhöhlen, andere schauen listig aus den Zweigen hervor. Kinder können sie zählen, vergleichen, benennen – und Erwachsene staunen über die handwerkliche Präzision und den augenzwinkernden Humor, der in vielen Gesichtern steckt.


Familienfreundlich, naturnah und kostenlos

Die Strecke ist kinderwagentauglich, gut beschildert und beginnt am Wanderparkplatz in Bingen-Dietersheim. Dank sanfter Steigungen und schattiger Abschnitte eignet sie sich perfekt für Familien mit kleinen Kindern oder Großeltern. Wer mehr Bewegung möchte, kann den Skulpturenweg mit weiteren Rundwegen im Binger Wald kombinieren.

Ein besonderer Reiz: Die Tour kostet nichts, verlangt keine Anmeldung und funktioniert ganz ohne kommerzielle Animation. Alles, was man braucht, sind gute Schuhe, ein bisschen Neugier und Zeit für kleine Pausen – denn viele Figuren entdeckt man erst auf den zweiten Blick.


Fantasievolles Ausflugsziel im Nahe-Rhein-Gebiet

Wer einen unbekannten Ort in Rheinland-Pfalz entdecken will, sollte der Baumgeister-Tour unbedingt einen Besuch abstatten. Der Pfad spricht nicht nur Kinder an, sondern auch kreative Köpfe, Hobbyfotografen und alle, die gerne in der Natur zur Ruhe kommen. Besonders im Frühling oder Herbst entfaltet der Weg seine volle Magie – wenn das Licht durch die Bäume fällt und die Holzfiguren lebendig wirken.


Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld