Antenne Bad Kreuznach
today31. März 2025
Mainz. Am Sonntag, dem 30. März 2025, kam es in Mainz zu einem dramatischen Vorfall, der die Risiken von Verkehrskontrollen unterstreicht. Gegen 16:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung während einer Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Mainz 1 ein Roller auf, der mit zwei Jugendlichen besetzt war und sich im Heiligkreuzweg befand. Die jungen Fahrer trugen keine Helme, was die Aufmerksamkeit der Polizei erregte.
Die Beamten folgten dem Roller in die „Alte Mainzer Straße“, um die Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Trotz mehrfacher Aufforderungen über Lautsprecher, den Roller anzuhalten, ignorierte der Fahrer die Anweisungen und erhöhte stattdessen seine Geschwindigkeit. Er missachtete zwei rote Ampeln und setzte seine fahrlässige Fahrt fort, auch nachdem die Polizei Blaulicht und Martinshorn einschaltete. Letztendlich positionierte sich die Streife vor dem Roller, um ihn sicher zum Stehen zu bringen.
Die Situation eskalierte, als der Rollerfahrer zu spät reagierte und abrupt abbremste. Das Vorderrad blockierte, und beide Jugendliche stürzten zu Boden. Der 16-jährige Fahrer versuchte noch, zu Fuß zu fliehen, wurde jedoch schnell von den Einsatzkräften eingeholt und festgenommen. Beide Jugendliche erlitten leichte Schürfwunden.
Auf der Dienststelle des Polizeipräsidiums Mainz stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und der Roller gestohlen war. Eine Blutprobe wurde entnommen, und die Jugendlichen wurden schließlich ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Der beschädigte Roller wurde von der Polizeiautobahnstation Heidesheim gesichert, und es wurde ein Verkehrsunfall aufgenommen. Gegen den 16-Jährigen wird nun wegen Kraftfahrzeugdiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
Geschrieben von: Antenne Bad Kreuznach
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region