play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Ratgeber

Weniger Zucker an Ostern – So gelingt süßes Gebäck auch mit Alternativen

today14. April 2025

Hintergrund
Anzeige

An Ostern haben Schokolade, Kuchen und süße Leckereien Hochsaison. Doch wer bewusster essen möchte, muss auf Genuss nicht verzichten. Wie sich beim Backen Zucker einsparen oder ersetzen lässt – und was dabei zu beachten ist – erklärt die Ernährungswissenschaftlerin Caroline Thiesmeier-Dormann vom Bundeszentrum für Ernährung im Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber.

Zuckerersatz: Süßes ohne Reue?

Zuckerersatzstoffe wie Erythrit (E 968) und Xylit (E 967) gelten als beliebte Alternativen. Erythrit ist kalorienfrei und etwa 60 % weniger süß als Haushaltszucker. Xylit entspricht in seiner Süßkraft dem klassischen Zucker, ist jedoch nicht kalorienfrei. Beide eignen sich grundsätzlich fürs Backen, auch wenn die Konsistenz und das Volumen des Gebäcks angepasst werden müssen. Denn Zucker hat nicht nur eine geschmackliche Funktion, sondern sorgt auch für die richtige Textur und Fluffigkeit.

Gesundheitsaspekte im Blick behalten

Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde Erythrit 2014 als unbedenklich eingestuft. Doch neuere Studien weisen darauf hin, dass ein möglicher Zusammenhang mit Thrombose-Risiken besteht – vor allem bei Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb ist auch bei Zuckeralternativen ein bewusster Umgang wichtig.

Weniger ist oft mehr

Eine einfache Methode zur Zuckerreduktion ist laut Expertin Thiesmeier-Dormann das Weglassen eines Teils der Zuckermenge. „Mindestens ein Drittel der angegebenen Zuckermenge können Sie einsparen“, erklärt sie. Das Gebäck bleibt trotzdem süß genug und behält eine angenehme Konsistenz.

Zuckerzusatzstoffe sollten mit Bedacht eingesetzt werden

Zuckerersatzstoffe können eine sinnvolle Ergänzung sein – besonders für Menschen mit Diabetes oder solche, die ihre Kalorienzufuhr bewusst senken möchten. Dennoch sollten sie mit Bedacht eingesetzt werden. Wer auf Natürlichkeit und Einfachheit setzt, kann auch durch einfache Zuckerreduktion viel erreichen – und das ohne auf süße Osterfreuden verzichten zu müssen.

Anzeige

Geschrieben von: Daniel Klein