Listeners:
Top listeners:
Antenne Bad Kreuznach
Er ist rund 40 Kilometer lang, ausgezeichnet als Premiumwanderweg – und mit ganz viel Engagement gepflegt: der Nahesteig zwischen Idar-Oberstein und Nohfelden. In dieser „Nahe Dran“-Ausgabe haben wir mit Menschen gesprochen, die diesen besonderen Wanderweg am Laufen halten – im wahrsten Sinne des Wortes. Christin Risch von der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Baumholder und die beiden Wegepaten Günter Spreier und Klaus Zimmermann haben uns mitgenommen auf eine Tour über den Steig. Sie erzählen, was den Weg so besonders macht – landschaftlich, sportlich und kulturell. Vor allem aber geben sie einen Einblick in die Arbeit, die oft unbemerkt im Hintergrund passiert. Denn ohne Ehrenamt würde auf dem Nahesteig nicht viel gehen. Das Netzwerk der Wegepatinnen und -paten sorgt dafür, dass Schilder gut lesbar sind, Umleitungen eingerichtet werden, wenn Bäume stürzen – und der Weg auch nach einem Sturm wieder begehbar ist. Günter Spreier und Klaus Zimmermann berichten, wie sie zu ihrem Ehrenamt gekommen sind, welche Ecken besonders herausfordernd sind und was ihnen bei ihren Touren auf „ihrem“ Abschnitt immer wieder Freude macht. Zum Start in die neue Wandersaison stand natürlich auch das große Wander-Opening auf dem Nahesteig im Fokus. Neben typischen Frühjahrsarbeiten wie der Kontrolle der Markierungen haben wir auch über das Programm gesprochen, das Wanderfreunde zum Saisonstart auf dem Nahesteig erwartet. Spreier und Zimmermann sind außerdem im Heimat- und Verschönerungsverein Sonnenberg-Winnenberg aktiv. Wer selbst Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren oder einfach mal wieder mit festem Schritt durch die Natur zu ziehen, erfährt in der Sendung auch, wie man Wegepate oder -patin werden kann. Mehr Infos gibt es auf nahesteig.com
Geschrieben von: Patrick Berger
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region